Bambi „The Queen of Urban Art“
(13.04.2018 - 19.09.2018)
Bambi
Sharks on Render (light blue)
verkauft
Bambi
Marilyn red
Preis auf Anfrage
Bambi
Amy
verkauft
Bambi
King Elvis
Preis auf Anfrage
Bambi
Angelina Jolie
verkauft
Bambi
Prints Box Set
Preis auf Anfrage
Bambi
Liz Taylor - Green
Preis auf Anfrage
Bambi
Kate (turquoise)
verkauft
Bambi
Amy Jade
verkauft
Bambi
A bit like Marmite
Preis auf Anfrage
Bambi
Kiss
verkauft
Bambi
Top Fashion Accessory
Preis auf Anfrage
Bambi
Kate (blue)
Preis auf Anfrage
Bambi
Kate (green)
Preis auf Anfrage
Bambi
Madonna (green)
Preis auf Anfrage
Bambi
Madonna (yellow)
Preis auf Anfrage
Bambi
Madonna (red)
verkauft
Bambi
From Hero to Zero
Preis auf Anfrage
Bambi
Make Tea not War
Preis auf Anfrage
Bambi
Marilyn blue
Preis auf Anfrage

Eröffnung der Ausstellung „Bambi –The Queen of Urban Art“ in der Galerie Kronsbein in München am 12. April 2018

Kunst von Superstar Adele in der Galerie Kronsbein?
VIPs bestaunen Werke von Großbritanniens Graffiti-Star Bambi in München

Die Münchner Galerie Kronsbein platzte am Donnerstag vor lauter Kunstbegeisterten fast aus allen Nähten. Schließlich gab es dort die Kunst der bekanntesten Graffiti-Künstlerin Großbritanniens erstmals in einer Solo-Show in Deutschland zu bewundern: die Werke von Bambi! Ihre Identität ist ein gut gehütetes Geheimnis, aber viele vermuten dahinter den britischen Musik-Superstar Adele („Hello; Rolling in the Deep“) - was den Hype um die Kunstwerke natürlich verständlich macht. Denn Bambi  bemüht sich, ihre Anonymität zu wahren, seit sie im Jahr 2011 mit ihrem markanten Portrait der verstorbenen Amy Winehouse an einem Eingang in Camden Town in der Öffentlichkeit erstmals für Aufmerksamkeit sorgte. Allerdings offenbarte sie in einem ihrer seltenen Interviews, dass sie eine prominente Karriere im Musikgeschäft als populäre Sängerin hätte... Doch das ist nicht bestätigt: Sie sagt, sie müsse ihre Identität geheim halten, um ungestört durch die Straßen Londons ziehen und so ihrer künstlerischen Arbeit nachgehen zu können. „Diesen Wunsch wollen wir im Zeichen unserer größten Anerkennung nachgehen und dies nicht verraten“, so Galerist Valeri Lalov.

Bambis Arbeiten schmücken bereits die Straßen und Unterführungen Londons sowie die Häuser zahlreicher Stars: VIPs wie Kanye West, Rihanna, Robbie Williams und Brad Pitt zählen zu ihrer Fan-Gemeinde oder haben sogar einen echten „Bambi“ zu Hause hängen. Am Donnerstag kamen nun auch zahlreiche Münchner VIPs in den Galerie-Inhaber Dirk G. Kronsbein und Galerist Valeri Lalov hatten zur großen Eröffnung der mit Spannung erwarteten Ausstellung „Bambi – the Queen of Urban Art“, der ersten Solo-Show der gehypten Künstlerin in Deutschland (zu sehen bis zum 19. September), eingeladen. Und auch zahlreiche prominente Gäste waren zum Opening gekommen: VIPs wie Moderator Frederic Meisner, Sky-Moderator Gregor Teicher, Bloggerin Jeannette Graf, die Schauspieler Adrian Can und Michel Guillaume zählten zu den Gästen. Und alle zeigten sich begeistert.

Galerist Valeri Lalov begrüßte die Gäste im Namen von Dirk G. Kronsbein, der beim Opening leider verhindert war da er sich in London aufhielt: „Wir freuen uns sehr, nach dem „King of Urban Art“, Banksy, nun die Werke von Bambi zeigen zu können, sozusagen der „Queen“. Dirk G. Kronsbein hat die Künstlerin in London entdeckt. Die enorme positive Resonanz der Banksy-Ausstellung – wir hatten weit über 3500 Besucher aus aller Welt – sowie zu der Ausstellung der Werke vom Pionier der Urban Art Blek le Rat war ein Grund mehr, das Thema dieser aufstrebenden, stets einflussreicher werdenden Kunstrichtung weiter aufzugreifen. Dass die Identität der Künstlerin ein Geheimnis ist, macht es umso spannender.“ Nur so viel: „Noch spannender ist die Tatsache, dass sich diese Künstlerin durch eine geringe Produktion an Bildkunstwerken auszeichnet, was auch die Rarität und Begehrlichkeit der bei uns gezeigten Auswahl bezeugt. Denn an solch rare Stücke kommt man ohne einen direkten Kontakt nicht ran. Und diesen direkten Kontakt haben wir unserem lieben Herrn Kronsbein zu verdanken“, so Lalov weiter.

Bambis Arbeiten stellen Figuren wie David Beckham, Ai Weiwei, Prince William & Kate oder aber einen afghanischen Kriegshelden dar und sind ein Spiegel der zeitgenössischen Gesellschaft. Sie haben immer auch einen sozialkritischen Hintergrund. Im Rahmen der Ausstellung wird ein bunter Querschnitt ihrer Werke gezeigt angefangen von „Marilyn“, „Madonna“ bis hin zu William und Kate.

Diese bewunderten u.a.: Schauspielerin Nicole Belstler-Boettcher, Guido und Casha Kellermann, Kuratorin Dr. Sonja Lechner, Schauspielerin Suzanne Landsfried, Unternehmerin Judith Epstein, Ralph und Sabine Piller, Anwältin Sabina Frohwitter, Fabian Herdieckerhoff, Liszt-Urenkelin Ewa Schnitzenbaumr, u.a.