1. Weihnachts-Kunstmarkt
(13.12.2019 - 20.12.2019)
Sylke von Gaza
Red veil master painting 7
Preis auf Anfrage
Julian Khol
Drei und Erde
online kaufen: 44.900,00 €
Julian Khol
Kadenz zu as you say
online kaufen: 44.900,00 €
Otto Piene
Goldgrund
Preis auf Anfrage
Johannes Weinsheimer
Lonely Rider, New York
Preis auf Anfrage
Julian Khol
Requiem R626 II (Elephant)
online kaufen: 34.600,00 €
Casino de Paris José und Leo
online kaufen: 22.000,00 €
Ribéry Monsieur Terrible
Preis auf Anfrage
Silversurfer Herold
Preis auf Anfrage
Elefant Tembo
Preis auf Anfrage
Skihase Hasi
Preis auf Anfrage
Rennfahrer Blau Le Mans
Preis auf Anfrage
Batman Moonlight
Preis auf Anfrage
Rennfahrer Rot Monza
Preis auf Anfrage
Donald
Preis auf Anfrage
Captain America
Preis auf Anfrage
Sardine Frenchy
Preis auf Anfrage
Torrero Olé
Preis auf Anfrage
Golf Sylvester
Preis auf Anfrage
Life Swiss Admiral
Preis auf Anfrage
Kelloggs Tiger (Schrank) Tony
Preis auf Anfrage
Zoo Pelicans
Preis auf Anfrage
Drache Mick
Preis auf Anfrage
Thun White Beauty
Preis auf Anfrage
Leni Leni
Preis auf Anfrage
Heiner Meyer
Großer Dagobert
Preis auf Anfrage
Alexander Royzman
Narcissus
Preis auf Anfrage
Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein
César, August 1996
Preis auf Anfrage
Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein
Elton John, April 2000
Preis auf Anfrage
Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein
Felice Bonetto, August 1953
Preis auf Anfrage
Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein
Felice Bonetto, August 1953
Preis auf Anfrage
Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein
Fiona Campell-Walter und Conde Tonzales Gamzo, Februar 1953
Preis auf Anfrage
Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein
Fürst Heinrich Orsini-Rosenberg, Prinzessin Hetti Auersperg und Prinz Ludwig Sayn-Wittgenstein, November 1952
Preis auf Anfrage
Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein
Graf Georg Clam-Martinic und Prinz Hugo Windisch-Graetz, August 1939
Preis auf Anfrage
Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein
Graf Jacob Eltz, Sylvesterabend 1954
Preis auf Anfrage
Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein
Graf Wittigo Einsiedel und Ursula von Hanstein, August 1953
Preis auf Anfrage
Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein
Jack Nicklaus, September 1988
Preis auf Anfrage
Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein
Leonard Bernstein, August 1987
Preis auf Anfrage
Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein
Luciano Pavarotti und Eliette von Karajan, März 1989
Preis auf Anfrage
Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein
Maria Callas mit weissem Pudel, September 1966
Preis auf Anfrage
Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein
Mike Hawthorn und Peter Collins, Juni 1958
Preis auf Anfrage
Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein
Nachbarbauern, Juli 1957
Preis auf Anfrage
Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein
Placido Domingo und Helmut Fischer, August 1990
Preis auf Anfrage
Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein
Prinz Constantin Liechtenstein und Romy Schneider, August 1964
Preis auf Anfrage
Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein
Prinz Ludwig Sayn-Wittgenstein und Adolfo Gross, Oktober 1956
Preis auf Anfrage
Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein
Prinz Ludwig Sayn-Wittgenstein und Graf Wittigo Einsiedel, Mai 1954
Preis auf Anfrage
Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein
Prinzessin Clementine Croy und Graf Jakob Eltz, April 1959
Preis auf Anfrage
Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein
Roberto Rossellini, April 1953
Preis auf Anfrage
Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein
Salvador Dalì, September 1978
Preis auf Anfrage
Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein
Sir Georg Solti und Sunnyi Melles, August 1990
Preis auf Anfrage
Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein
Thomas Gottschalk, 1992
Preis auf Anfrage
Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein
Uschi Glas und Curd Jürgens
Preis auf Anfrage
Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein
Zuschauer auf der Haupttribüne, Mai 1953
Preis auf Anfrage
Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein
Graf Rus Kottulinsky, Juli 1942
Preis auf Anfrage
Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein
Venedig September 1955, Carlos de Bestegu, Vicomtesse Jaqueline de Ribes
Preis auf Anfrage
Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein
Graf Wittigo Einsiedel und Gräfin Diana Sternberg Okt. 1956
Preis auf Anfrage
Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein
Valentino New York Nov. 1991
Preis auf Anfrage
Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein
Salzburg Aug. 2003 (Prinz Charles)
Preis auf Anfrage
Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein
Mondsee Okt. 1973
Preis auf Anfrage
Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein
Ohne Titel 3
Preis auf Anfrage
Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein
Larry Hagman
Preis auf Anfrage
Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein
Ohne Titel 5
Preis auf Anfrage
Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein
José Carreras
Preis auf Anfrage
Julian Khol
Ahorn
online kaufen: 31.200,00 €
Julian Khol
Pool
online kaufen: 39.300,00 €
Otto Piene
Wetter
Preis auf Anfrage
Otto Piene
Unknown Tree
Preis auf Anfrage
Julian Khol
Indian Summer
online kaufen: 31.100,00 €
Julian Khol
Sonnenstunden
online kaufen: 47.200,00 €
Sylke von Gaza
Grey Veil Painting 3
Preis auf Anfrage
Pio Sapone
Mani con crocifisso
Preis auf Anfrage
Julian Khol
Milchzahn
verkauft
Andy Warhol
Marilyn Invitation
Preis auf Anfrage
Heiner Meyer
Sweet Bavaria II
Preis auf Anfrage
Andy Warhol
Campell's Soup Can on Shopping Bag
verkauft
Ekaterina Moré
ohne Titel
Preis auf Anfrage
Heiner Meyer
Cat III
verkauft
Heiner Meyer
Grace II
verkauft
Heiner Meyer
Flower
verkauft
Heiner Meyer
Holiday Inn
verkauft
Andy Warhol
Golden Mushroom
verkauft
Johannes Weinsheimer
Eiffeltower Paris
Preis auf Anfrage
Dolk
Pig
Preis auf Anfrage
Dolk
Suicide Painter
verkauft
Guy Denning
(Imagined Celebrities) Being Us So We Don´t Have To
verkauft
Nick Walker
Balloon Canvas
verkauft
Os Gêmeos
What Lies Beneath
verkauft
D*Face
Queen of Hearts
verkauft
Blek le Rat
The Piedpiper (Le Fifre)
Preis auf Anfrage
Blek le Rat
The Mask
Preis auf Anfrage
Blek le Rat
The Man Who Walks Through The Walls
Preis auf Anfrage
Blek le Rat
SWEET DREAMS UNIQUE
Preis auf Anfrage
Blek le Rat
Last Tango in Paris
Preis auf Anfrage
Blek le Rat
Sweet Dreams
Preis auf Anfrage
Blek le Rat
Rat – After The Apocalypse
verkauft
Andy Warhol
Marilyn (Announcement)
verkauft
Andy Warhol
BRILLO SOAP PADS
Preis auf Anfrage
Blek le Rat
Ultimate Blek Le Rat Box
Preis auf Anfrage
Blek le Rat
The King of Chicago
Preis auf Anfrage
Blek le Rat
Napoleon crowning Taki 183
Preis auf Anfrage
Heiner Meyer
Polo
Preis auf Anfrage
Heiner Meyer
Marilyn
Preis auf Anfrage
Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein
Prinz Ludwig Sayn-Wittgenstein, Freiherr Friedrich Mayr-Melnhof, Hermann von Jedina, August 1951
Preis auf Anfrage

Erster Münchner Kunst-Weihnachtsmarkt 13. - 24. Dezember 2019
Zu Ehren des 100. Geburtstages von Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein und dem sechsten Galerie-Geburtstag veranstaltet die Münchner Galerie Kronsbein einen Kunst-Weihnachtsmarkt der Extraklasse: Vom 13. - 24. Dezember 2019 werden Fotografien, die das umfangreiche künstlerische Schaffen der Fürstin widerspiegeln, präsentiert und ausgewählte Kunstwerke aus der Sammlung Kronsbein gezeigt.
Der Fokus der Ausstellung liegt auf den Fotografien von „Mamarazza“, ein Spitzname den Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein von Prinzessin Caroline von Monaco erhielt. Bereits im Alter von zehn Jahren entdeckte sie ihre Liebe zur Fotografie. In den kommenden Jahrzehnten fing sie mit Kamera und Objektiv die großen Berühmtheiten der Zeitgeschichte ein. Ihr einmaliger Betrachtungswinkel ermöglichte unerwartete und private Einblicke in Adel, Politik und Kunst. Über die Jahre standen Größen wie Prinz Charles von England, Andy Warhol, Salvador Dali, Gunter Sachs, Sean Connery, Elton John, Audrey Hepburn, Thomas Gottschalk, Valentino, Luciano Pavarotti und viele weitere Stars vor ihrer Linse. Die Fotografien der Fürstin fangen die Besonderheiten des Portraitierten oder die außergewöhnliche Stimmung eines Moments für die Ewigkeit ein.
In den weihnachtlich dekorierten Galerieräumen werden aber auch ausgewählte Kunstwerke von Andy Warhol, Otto Piene, Blek le Rat, Julian Kohl usw. gezeigt. Sie repräsentieren einen Querschnitt der vergangenen Ausstellungen und der Geschichte der Galerie Kronsbein, die sich in nur sechs Jahren zur Plattform für international anerkannte sowie junge Künstler etabliert hat.
Mit jedem Kauf eines Kunstwerks beim ersten Münchner Kunst-Weihnachtsmarkt der Galerie Kronsbein wird gleichzeitig Gutes getan. Unter dem Motto „Fördern und Fordern“ wird, der mit dem Bundesverdienstkreuz für sein soziales Engagement ausgezeichnete Inhaber, Dirk G. Kronsbein das Kunstwerk „Smoke“ von Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein sowie vier Kunstwerke von Heiner Meyer für die gute Sache versteigern lassen. Der Nettoerlös der Versteigerung und ein Teil der Verkäufe gehen an den Verein „Münchner für Münchner e.V.“ Dieser Verein der Gründerin und Vorsitzenden Natalie Schmid, der Ehefrau von MdL und zweiter Bürgermeister der Landeshauptstadt a.D. Josef Schmid, unterstützt Münchner, die unverschuldet in finanzielle oder soziale Not geraten sind und die schnelle, unbürokratische Hilfe benötigen.