Get to = Getto ist ein abgegrenzter Wohnbezirk, in dem eine bestimmte Gruppe von Menschen lebt. Aus so einem Bezirk in London stammt der Künstler Stik. Jung und äußerst sympathisch verleiht er mit seiner einzigartigen Strichmännchen-Kunst Zerstörtem einen neuen Wert. Alte Mauern, eingestürzte Häuser, nackte Fassaden, verlassene Straßen, Türen oder Brücken – oft genug stehen sie für zerbrochene Lebensräume, Schrott, Bedeutungslosigkeit. Gerade dort werden seine Figuren kunstvoll kontextualisiert und bedeutungsvoll arrangiert. Durch Stiks Kunst rücken all diese Orte wieder in unser Blickfeld und gewinnen erneut unsere Aufmerksamkeit. Armut wird beachtet statt verachtet. Stik weiß, was und wo er sprayt bzw. malt, seine Heimat war lange die Straße, nun erschließt er neue Ecken und Wege.
Die Ausstellung „POP & URBAN ART WITH HIGHLIGHTS FROM STIK WORKS OF ART“ vom 7. April bis 7. September 2017 ist die erste Schau mit Werken des britischen Urban Art Künstlers Stik in Deutschland. Neben seinen Arbeiten werden Werke von Pop & Urban Art Künstlern wie Andy Warhol, Tom Wesselmann, Banksy und Blek le Rat präsentiert.