Die Galerie ArtConsult zeigt einen Querschnitt der expressiven Malerei und Bildhauerei des 20. und 21. Jahrhunderts. Zu sehen sind Werke und Skulpturen in allen Facetten:
Blumen, expressionistisch in blühende Farbgebung gesetzt, waren in der Spätwerkphase das Lieblingsmotiv von Gabriele Münter, wie das Werk "Bunter Strauss in brauner Vase", 1952. Marino Marini verleiht seinem Gemälde wie "Danzatrice" von 1956 einen fast mystischen Ausdruck ohne dabei zu abstrakt zu werden.
Einen Schritt weiter in der Abstraktion ging der "Neue Wilde" A.R. Penck, der in seinen Werken wie "Übermalung Mensch und Tier", 1990 rein archaische Bildzeichen wie Strichmännchen verwendete, die der Höhlenmalerei oder auch der asiatischen Kalligraphie entlehnt sind. Auf Stadtlandschaften in der Tradition der Brücke Malerei setzte dagegen Rainer Fetting in seinem Werk "N. Y. night", 1993. Daniel Richter zeigt nur noch abstrakte Reste der Figuren, deren Gesichter fratzenhaft verzerrt sind ("Ohne Titel", 2010). Expressivität, Intuition und Dynamik zeigt Julian Khol bei der Darstellung seines Adlers "Drei und Ende" aus dem Jahr 2012.
Die Werke von Sylke von Gaza, Meisterschülerin von Sean Scully, stehen in der Tradition des Abstrakten Expressionismus. In ihrem Werk verschmelzen in einer spirituellen Dimension Schicht um Schicht tiefrote Farbigkeit in einer strengen Formgebung. Ebenso abstrahierte Ulrich Erben seinen Ausdruck im Werk "Ohne Titel", 2010, in dem er als Gegenbewegung zur "konkreten Malerei", rein monochrom ohne jeden Gegenstandsbezug arbeitet.
Bei seiner Figur "Passo di Danza", 1963 setzt Giacomo Manzù auf eine reduzierte zurückgenommene Formensprache der weiblichen Figur. Fernando Botero steht für sein Markenzeichen, die dicken Menschen, die wie bei der Skulptur "Ratto d'Europa", 2007 ein expressiver Ausdruck einer sinnlichen Präsenz sind. Stephan Balkenhols "Paar", gegossen 2005, eine Bronze-Skulptur mit schwarzer Patina, fasziniert durch eine spannende Mischung aus Rauheit und Präzision.
Expressionismus und ZERO
(23.05.2014 - 03.07.2014)