Der Künstler mit dem Pseudonym Dolk (norwegisch für Dolch) wurde 1979 in Bergen, Norwegen, geboren und obwohl er seine Identität geheim hält, ist er der bekannteste Urbanart-Künstler seines Landes. Die Anonymität solle dem Zweck dienen, um vor der Polizei versteckt zu bleiben und keine Berühmtheit zu werden. Dennoch ist es ein offenes Geheimnis, dass er zunächst Maschinenbau und dann im Jahr 2000 Grafikdesign in Melbourne studierte.
Dolk begann 2003 mit der Straßenkunst in seiner Heimatstadt Bergen, in der viele seiner Werke heute noch das Stadtbild prägen. Der Künstler selbst sagt, dass er von Banksy inspiriert wurde, mit dem er bereits einige gemeinsame Projekte realisiert hat. Der Einfluss im Stil aber auch bei der Themenwahl lässt sich sofort erkennen.
In seinen Motiven befasst er sich oft mit soziokulturellen Themen, die er in einen kritischen doch humorvollen Kontext stellt.
Seine outdoor Arbeiten sind in Städten wie Bergen, Berlin, Kopenhagen, Barcelona, Oslo, Lissabon, Stockholm, Prag, Melbourne, New York und Tokio zu finden.
Seit 2007 hat Dolk neben seiner Straßenkunst, den Sprung in die Galerien und Auktionshäuser geschafft. Dolks erste Einzelausstellung in Oslo 2011 war bereits vor der Eröffnung ausverkauft. Im Jahr 2013 verkaufte Dolk für 2,1 Millionen innerhalb von 10 Minuten drei seiner Arbeiten. Der Wert seiner Werke ist heute im Vielfachen gestiegen, da er seine Stencil-Art-Produktion eingestellt hat.
